Noch Fragen?

Ihnen sind während des Besuchs auf unserer Website Fragen aufgekommen? Vielleicht finden Sie hier Ihre Antwort.
Falls Ihr Anliegen nicht geklärt wird, zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren. Wir geben unser bestmögliches, Ihnen Rede und Antwort zu stehen.
Wir bemühen uns, die FAQ Seite immer auf dem aktuellsten Stand zu halten.

Fragen rund um das Micro-Needling.

Beim Micro-Needling wird die Haut mit einem so genannten Dermapen (Hautstift) behandelt, der mit sehr feinen, kurzen vibrierenden Mikronadeln besetzt ist. Beim Einstechen in die oberste Hautschicht, reizen sie bestimmte Rezeptoren, so dass vermehrt Wachstumsfaktoren ausgeschüttet werden. Der Haut wird damit suggeriert, es liege eine Verletzung der Haut vor. Um die Haut an dieser Stelle so schnell wie möglich zu „ reparieren“, werden daraufhin vermehrt Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure ausgeschüttet, die essenziell für die Elastizität und Festigkeit unseres Bindegewebes sind. Zudem wird die Durchblutung der Haut erheblich gesteigert, was zu einer besseren Versorgung mit Nährstoffen und zu einem besseren Hautbild führt. Die Haut wird dicker, die Poren verfeinern sich, die Haut wirkt jünger.

+Zur Porenverkleinerung und Verfeinerung des Hautbildes
+Bei Narben
+Zur Faltenreduktion
+Zur Aufhellung von Pigmentstörungen

Zuerst wird eine gründliche Reinigung und Desinfektion der zu behandelnden Fläche durchgeführt.
Danach werden die Areale mit einem Wirkstoffgel eingestrichen und die Behandlung mit dem Dermapen beginnt. Die winzigen sterilen Mikronadeln dringen in die Haut ein und stimulieren somit die natürlichen Rezeptoren der Wachstumsfaktoren.
Anschließend wird die behandelte Fläche nochmals leicht abgereinigt. Dann wird eine beruhigende Maske aufgetragen, welche 15-20 Minuten einwirken muss. Um den Effekt des Micro-Needlings zu maximieren werden während der Behandlung hauptsächlich Produkte auf Hyaluronbasis verwendet, die die Mechanismen der Kollagenneubildung und der Bildung von neuer Grundsubstanz unterstützen. Zuletzt wird noch eine pflegende und beruhigende Creme aufgetragen

Um ein optimales Ergebnis beim Micro-Needling zu erreichen , empfehlen wir 3 Behandlungen im Abstand von ca.4 Wochen.
Auffrischungsbehandlungen erfolgen je nach Bedarf.

Nach der Behandlung mit dem Dermapen ist die Haut für 1-2 Tage leicht gerötet, womöglich auch leicht geschwollen. Am Tag nach dem Micro-Needling sind meistens bereits erste Ergebnisse erkennbar: Der Teint wirkt fester, jünger und frischer. Am dritten Tag nach der Behandlung ist in der Regel keine Rötung mehr sichtbar.

Das Needeling bringt kaum Risiken oder Nebenwirkungen und die Ergebnisse sind langanhaltend. Direkt nach der Behandlung ist die Haut gerötet und es könnten leichte Schwellungen auftreten. Nach 1 bis 2 Tagen ist die Rötung in der Regel vollständig abgeklungen. Die Mikroverletzungen beeinträchtigen nicht die Schutzfunktion der Haut, denn das Stratum corneum (die oberste Hornschicht) ist nach wenigen Minuten wieder geschlossen. Eine direkte Sonnenexposition sollte 4 Wochen vermieden werden.

Das Micro-Needling ist ein sogenanntes nicht- ablatives Verfahren, d.h. verglichen mit anderen Verfahren der Hautverjüngung wird die Haut beim Needeling nicht dünner. Je dünner die Haut, umso empfindlicher wird sie gegenüber unserer Umwelt, z.B. der Sonne. Sie bekommen fleckige oder pergamentartige Haut. Bei einer Behandlung mit dem Dermapen wird die Haut verstärkt und damit auch unser natürlicher Schutz. Ein weiterer Vorteil der Behandlung ist die geringe Regenerations- oder Ausfallzeit von ca. 1 - 2 Tagen.

Grundsätzlich ist das Micro-Needling universell einsetzbar, also an allen Körperregionen und bei allen Hauttypen. Die Zielgruppe sind Kunden mit hyperpigmentierte , großporiger , schlaffer , oder narbiger Haut. Die Region spielt dabei keine Rolle. Da keine Hautschichten zerstört oder abgetragen werden, und die Nadeln nur ein paar Millimeter in die Haut eindringen, bestehen keine Risiken. Im Gegenteil: Die Haut erholt und regeneriert sich von selbst. Genau durch diese Eigenschaft stellt die Behandlung mit Dermapen, eine sehr gute Alternative zum Facelift dar.

+ Hautkrebs
+ Akute Akneentzündungen oder andere infektiöse oder entzündliche Hautkrankheiten
+ Akute Herpes-Infektionen
+ Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (Heparin, ASS o.ä.)
+ Unkontrollierter Diabetes mellitus
+ Bluthochdruck
+Strahlen- oder Chemotherapie
Wenn eine dieser Kontraindikationen bei Ihnen zutreffend ist kann das Micro-Needling nicht durchgeführt werden.

Nein. An manchen Partien wie z.B. Oberlippe kann die Behandlung etwas unangenehm sein. Ansonsten ist das Needeling schmerzarm.

Eine weitere Indikation für das Micro-Needling sind Narben, verursacht durch Operationen oder beispielsweise Akne. Narbengewebe ist eine Art Ersatzgewebe, welches durchblutungsarm und je nach Ausprägung weich bis verhärtet sein kann. Durch die Stimulation beim Micro-Needling werden die Kollagenfaserbündel an diesen Stellen im Gewebe aufgelockert und neu formiert.

NEIN !!! Es wird ein neuer Nadelaufsatz für jeden Kunden aus einer sterilen Verpackung entnommen. Dieser Aufsatz wird dann nur für den einen Kunden verwendet. Somit ist gewährleistet, dass die Nadeln nicht abgestumpft sind und keine Infektionen entstehen können.